
Entdecke, was der De Hun'nenhoff alles möglich macht
Auf dieser Seite bekommst du einen umfassenden Einblick in all das, was der De Hun'nenhoff für Mensch und Tier leistet – mit ganz viel Herz und Fachwissen. Ob du dich für die liebevolle Betreuung in der Hundepension interessierst, Unterstützung für einen gehandicapten Hund suchst oder mehr über die vielseitigen Reha- und Physiotherapieangebote erfahren möchtest – hier wirst du fündig.
Du erfährst auch, wie du an den regelmäßig stattfindenden Besuchertagen teilnehmen kannst, um den Hof persönlich kennenzulernen, den Tieren zu begegnen und das engagierte Team vor Ort zu treffen. Hier wird mit vollem Einsatz gearbeitet – für das Wohl der Tiere und für eine bessere Mensch-Tier-Verbindung.
Lass dich inspirieren, erkunde die Angebote und spüre die besondere Atmosphäre, die den De Hun'nenhoff so einzigartig macht.
-
Beratung
Mehr erfahren? Jetzt klicken und alle Infos entdecken!Um möglichst vielen Tieren mit Beeinträchtigung helfen zu können, unterstützen wir Menschen, die einen Hund oder eine Katze mit Handicap in ihrer Obhut haben. So können die Tiere in ihrer Familie bleiben und dort fachgerecht versorgt werden - ein entscheidender Vorteil für die Zufriedenheit des Hundes. Hunde mit Handicap, die mit Personen leben, die sich nicht zutrauen einen gehandicapten Hund zu versorgen, versuchen wir in engagierte Familien zu vermitteln. Unserer Erfahrung nach braucht es einfach mehr Rückhalt, Beratung und Unterstützung. Nicht immer sind die Tierärzte und Tierärztinnen hinreichend mit der täglichen Haltung von gehandicapten Hunden vertraut. Oft genug wird immer noch zur Euthanasie geraten, auch wenn der Hund sichtbar fröhlich ist.
-
Hundepension Rolliday Inn
Mehr erfahren? Jetzt klicken und alle Infos entdecken!Damit auch Menschen, die einem Hund mit Handicap ein liebevolles Zuhause schenken, unbesorgt verreisen oder eine Auszeit genießen können, gibt es ein besonderes Angebot: eine speziell auf die Bedürfnisse gehandicapter Hunde ausgerichtete Hundepension – fürsorglich betreut und zu fairen Konditionen.
Die vierbeinigen Gäste werden individuell oder in harmonischen Gruppen untergebracht – je nach Charakter und Verträglichkeit. Selbstverständlich steht eine fachkundige Betreuung im Mittelpunkt, inklusive spezieller Pflegeleistungen wie dem täglichen Blasenmanagement und anderen individuellen Bedürfnissen.
Für ausreichend Bewegung und Abwechslung sorgen unsere engagierten Gassigängergruppen, die mit Herz und Verstand für ausgedehnte Spaziergänge und liebevolle Aufmerksamkeit sorgen.
So können Halterinnen und Halter beruhigt auf Reisen gehen – in dem Wissen, dass ihr besonderer Begleiter in guten Händen ist.
-
Reha und Physiotherapie
Mehr erfahren? Jetzt klicken und alle Infos entdecken!Genau wie Menschen können Hunde orthopädische Probleme entwickeln. Das heißt, es können muskuläre Dysbalancen, Arthrosen oder Spondylosen entstehen, Hunde mit einer Lähmung oder fehlenden Gliedmaßen sind davon häufiger betroffen.
Daher ist es wichtig, frühzeitig und konsequent mit unterstützenden Rehamaßnahmen oder mit einer speziell auf Hunde ausgerichteten Physiotherapie zu beginnen. Wir bieten daher ambulante Tierphysiotherapie an, bzw. stationäre Rehamaßnahmen. Auf dem Hof sind fünf physiotherapeutisch geschulte Mitarbeiterinnen tätig, darüber hinaus werden wir von einer erfahrenen Tierphysiotherapeutin unterstützt.
Zu den angebotenen Maßnahmen gehören neben Bewegungstraining, auch manuelle Therapie, Laserbehandlung, Elektrotherapie, Novafon- und Neurostimbehandlung, sowie die Therapie im Unterwasserlaufband. Nicht selten ist es durch eine Rehamaßnahme gelungen, einen ursprünglich gelähmten Hund wieder zum Laufen zu bringen! Sollte das nicht gelingen, passt unser Rollibau-Team gerne einen maßgeschneiderten Rollwagen für Ihren Hund an, mit dem er fast ebenso gut herum flitzen kann wie ein intakter Hund. -
Besuchertage
Mehr erfahren? Jetzt klicken und alle Infos entdecken!Ein Besuch auf dem Hof ist eine wunderbare Gelegenheit, Tiere hautnah zu erleben und mehr über ihre Geschichten und Bedürfnisse zu erfahren. Zum Schutz der Tiere und für einen geregelten Ablauf vor Ort gelten jedoch bestimmte Besuchsregelungen.
Die Besuchertage bieten eine schöne Möglichkeit, das Gelände in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Bei geführten Rundgängen erhalten Besucher spannende Einblicke in den Alltag der Tiere und erfahren mehr über deren Herkunft und Betreuung – respektvoll, ruhig und mit dem nötigen Abstand zum Tierwohl.
Ein herzliches Willkommen an alle, die mit Achtsamkeit und Interesse vorbeischauen möchten!